Entwickler Magazin - Spezial Vol. 5 - Cross-Plattform – HTML5

Preis: 9,80 €
Erhältlich ab: September 2015
Umfang: 100
Autoren / Autorinnen: Tom Wießeckel, Christian Weyer, Manuel Rauber, Philipp Tarasiewicz, Pawel Gerr, Thorsten Hans, Christian Liebel, Christian Wenz, Rainer Stropek, Steffen Jahr
Am Anfang war das X
Cross-Plattform-Entwicklung - aber richtig und mit FundamentDie 10 Gebote
Zehn Dinge, die man über JavaScript wissen mussEiner für alle, alle für einen
Responsive Webdesign für AnwendungenTypeScript lernt ECMAScript 2015
Neue Sprachfeatures für webbasierte AnwendungsentwicklungDes Kaisers neue SPA-Kleider
Warum man manchmal einfach nochmal von vorne anfangen mussCross-Plattform-Unit-Testing
Enterprise-Softwarequalität im Umfeld dynamischer SprachenCross-Plattform-End-to-End-Testing
Testen von AngularJS-basierten Web-Apps per BrowserautomatisierungCross-Plattform auf Knopfdruck
Mobile Apps für App Stores mit Apache CordovaOne Size fits all
Cross-Plattform-Desktop-Apps mit NW.js erstellenIch weiß, wer du bist
Auf einen Streich Webseiten, Mobil- und Desktop-Apps absichernWege in die dritte Dimension
3-D-Visualisierung mit WebGL und AngularJS
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
es könnte kaum aktueller sein: Lang lebe die Vielfalt! Und obendrein die Mobilität. Einzig die Kombination aus beidem wird in manchen Situationen auf den ersten Blick zu einem Problem – nämlich dann, wenn die Daten, mit denen wir arbeitsbedingt oder privat umgehen, immer und überall verfügbar sein sollen. Dabei spielt es keine Rolle, ob wir diese Daten nur konsumieren oder auch bearbeiten wollen – Tatsache ist, dass wir diesen Luxus auf möglichst vielen Devices genießen wollen.
Als Entwickler sieht man sich damit natürlich zunächst mit einer riesigen Herausforderung konfrontiert; denn hier greift die angesprochene Vielfalt. Desktops, Tablets, Smartphones – und das sind nur die offensichtlichen Geräte der Wahl, auf denen wir die Interaktion mit unseren Daten suchen. Wären all diese Devices mit nur einem Betriebssystem bestückt, dann wäre die Sache relativ unkompliziert: eine Sprache, in der eine Ausgabe- bzw. Bearbeitungsschicht erstellt wird. Praktisch wäre das, denn das Know-how ist ja bereits vorhanden. Doch die Vielfalt sorgt dafür, dass native Apps für jede Plattform in einer eigenen Sprache geschrieben werden müssen. Ach, gäbe es doch dafür eine Lösung …
Genau hier setzen wir mit dieser Ausgabe des Entwickler Magazins Spezial an. Denn es gibt diese Lösung! Das Zauberwort lautet: Webtechnologien. JavaScript, HTML5 und das entsprechende Rüstzeug, um aus den erstellten Apps vollwertige Applikationen für alle Plattformen zu machen. All das werden Sie in dieser Ausgabe an die Hand bekommen. Sie werden sehen, dass der Traum von einer Codebasis für alle Plattformen schon längst kein Traum mehr ist; vielmehr ist es eine Realität, die nicht hinter nativen Möglichkeiten zurückstecken muss. Und wer jetzt anführt, dass die Toolchain im Webumfeld nicht ausgereizt sei, wird ebenfalls eines Besseren belehrt.
In Zusammenarbeit mit Christian Weyer, dem Advisor für diese Spezialausgabe, ist ein umfassendes Kompendium entstanden, mit dem Sie tiefe Einblicke in alle Facetten der Cross-Plattform-Entwicklung mit HTML5 erhalten. Begeben Sie sich mit uns auf die Reise zu den verschiedensten Plattformkontinenten, und entdecken Sie dabei die Möglichkeiten, die zum Greifen nahe direkt vor unseren Augen liegen.
Auf in die schöne neue Welt!