Shortcuts - Erfolgreiche Spieleentwicklung - OpenCL

Preis: k.A.
Erhältlich ab: Mai 2012
Autoren / Autorinnen: Shortcut Autorenteam
OpenCL in der Spieleentwicklung – eine gute Idee?
Bei Besitzern von AMD-Grafikkarten herrscht regelmäßig dicke Luft, wenn das nächste Top-Spiel mit atemberaubenden Physik-Effekten beworben wird, aber nur auf NVIDIA-Grafikkarten lauffähig ist. Muss das so sein? Eigentlich nicht, denn die OpenCL-Technologie ermöglicht GPU-beschleunigte Berechnungen auf NVIDIA- und auf AMD-Grafikkarten sowie Multithread-optimierte Berechnungen auf allen gängigen CPU-Typen.
Im ersten Teil dieses shortcuts befassen wir uns mit den Grundlagen der OpenCL-Programmierung. Im Anschluss daran erörtern wir den Aufbau und die Funktionsweise einer OpenCL-basierten Physik-Engine und erweitern diese im dritten Kapitel durch zusätzliche Simulationen von Luft-, Wasser- und Landfahrzeugen.
Das aktuelle OpenGL/OpenCL-basierte Grafik- und Physik-Framework, das diesem shortcut zugrunde liegt, sowie eine große Zahl interessanter Beispielprogramme stehen auf den folgenden Internetseiten zum Download bereit:
http://www.graphics-and-physics-framework.spieleprogrammierung.net/
http://www.entwickler-press.de/shortcuts/opencl
Weiterführende Artikel über 3D-Programmierung, Spielephysik, KI-Programmierung, etc. finden Sie unter: