Der Prozess des UX-Designs ist nur unter intensiver Einbeziehung Ihres Users möglich. Seine Erfahrungen mit Ihrer Website müssen in die Projekt-DNA einfließen. Sich in seine Persona einzudenken, seine Andwendungsszenarien zu beachten, das gehört zu Ihren Aufgaben als UX-Designer.

Abbildung 6: Das NUISOL-Grundprinzip zur Erreichung einer erfolgreichen UX durch das Erstellen einer Projekt-DNA, die stetig durch Einbeziehung der User mit neuen Werten erweitert wird
Bei genauerer Betrachtung dessen, was erfolgreiche Tablet User Experience beeinflusst, sind fünf Ebenen zu identifizieren, die ich „Projekt-DNA“ nenne. Allen Projekten gemein ist die individuelle Zusammenstellung der DNA. Das Ziel ist die Herstellung eines optimalen Arrangements aller Projektbestandteile wie in einem Orchester. Das Ergebnis ist das allumfassende, hervorragende Nutzererlebnis: die erfolgreiche User Experience.

Abbildung 7: Die fünf Ebenen der Projekt-DNA
Ebene 1: Der User
Was möchte er? Nutzt er das Tablet privat oder beruflich? Wann und wo nutzt er es? Was ist der Mehrwert für ihn? Wie kann er Spaß bei der Nutzung geboten bekommen? Welcher Zielgruppe gehört er an?
Ebene 2: Die Hardware
Welche Bildschirmgröße und Auflösungen? Leistungseinschränkungen (CPU)? Multitouch-fähig? Sind Sensoren, GPS, Accelerator, Kamera vorhanden? Wie gut können Videos abgespielt werden? Hat es (nur) Wi-Fi?
Ebene 3: Das Betriebssystem/die Software
Welche betriebssystemspezifischen Eigenschaften sind zu beachten? Ist eine Datenzwischenspeicherung möglich? Welche Browser? Hardwarezugriff? Multitouch?
Ebene 4: Website, HTML5-Web-App
Ist es eine auf das Gerät und Betriebssystem optimierte Website? Offlinefähig? Landscape und Portrait? Touch-fähig? Funktionieren die Formulare?
Ebene 5: Testing
Wurde die Website, die HTML5-App, mit den Bedürfnissen des Users und den durch gerät- und betriebssystemabhängigen Parametern in definierten Umgebungen und Situationen ausreichend getestet? Welche Erkenntnisse ergeben sich aus dem Test und werden sie in das nächste Update einfließen?

Abbildung 8: Aufbauende Ebenen: Hardware-DNA Ebene 2 (unten), Betriebssystem-DNA Ebene 3 (mitte) und Website-/Web-App-DNA Ebene 4 (oben)