PHP Magazin - 02.2014 - JavaScript - Architektur, JS als Plattform, Design Patterns

Preis: 9,80 €
Erhältlich ab: Januar 2014
Umfang: 100
Autoren / Autorinnen: Thomas Debusmann, Tobias Zander, Denys Mishunov, Ulrike Heidler, Bernhard Rusch, Mathias Schreiber, Carsten Eilers, Sebastian Springer, Tam Hanna, Tom Wießeckel, Stefan Priebsch, Ralf Eggert, Jakob Westhoff, Michael Rohrlich
„Wir haben uns einfach auseinandergelebt.“
Ein Kommentar zum Thema Open Source„Bei schlechter Usability nützt alle Ästhetik nichts mehr.“
Interview mit Denys MishunovWas nicht passt, wird passend gemacht
Model View Controller in WebanwendungenJust do it!
Wie Sie Ihre ZF1-Anwendung zum Zend Framework 2 migrieren - Teil 2Security Patterns
Die zehn größten Sicherheitslücken im Web in drei TeilenAngriffsziel Webbrowser
Wie sieht es derzeit mit der Sicherheit von HTML5 und JavaScript aus?Advanced JavaScript Trickery
Design Patterns sind mehr als OOP-EmulationDer Geist der Barrierefreiheit
Wie man dem Spuk der Barrierearmut ein Ende bereitetE-Commerce, die Nächste
Neue Entscheidungen und Auswirkungen auf das E-CommerceMeine Zielgruppe, mein Inhalt
Individuelle und personalisierbare Websites mit pimcore 2.0
Liebe Verfechterinnen und Verfechter eines besseren Webs,
welches Thema hat Sie im letzten Jahr eigentlich am meisten beschäftigt? Was war der Hypezug, auf den Sie bedenkenlos aufgesprungen sind? Was waren die Themen, von denen Sie sich gewünscht haben, dass sie mehr Aufmerksamkeit erhalten? Und wo soll die Reise in diesem noch sehr jungen Jahr hingehen? Wird alles agiler? Müssen wir uns mehr dem Core widmen (etwas, das auf meiner Agenda ganz weit oben steht)? Wird JavaScript am Ende das alles beherrschende Thema? Oder brauchen wir neue, bessere Architekturen?
So viele Fragen – und das schon im Januar. Auf all diese Fragen haben wir versucht, eine Antwort zu finden. Und Sie können mir glauben, dass das gar nicht so einfach war. Überlegen Sie nur einmal, was letztes Jahr alles so passiert ist im Web! Aus diesem Grund haben wir auf phpmagazin.de zum Jahresausklang eine kleine Interviewreihe mit bekannten Speakern und Autoren veröffentlicht, um Sie vielleicht mit der einen oder anderen Inspiration zu versorgen.
Da wir Experten aus den verschiedensten Bereichen nach ihrem persönlichen Fazit gefragt haben, kam eine schöne, breit gefächerte Sicht auf das komplette Web zustande: Es ging um Qualität, JavaScript, Frameworks, agile Methoden, und sogar das Thema Onlinerecht hat seine Beachtung gefunden. Am interessantesten ist meiner Meinung nach übrigens, dass nicht wenige in Gesprächen oder eben auch in den Interviews ihre Bedenken gegenüber des Hypethemas schlechthin, Responsive Webdesign, geäußert haben. „Sehr ernüchternd war es für viele, als festgestellt wurde, dass Responsive Web doch wesentlich schwieriger ist, als es vielerorts versprochen wurde“ (http://bit.ly/1bd75ze) – nur eine von vielen interessanten Blickpunkten, die wir für Sie aufbereitet haben.
Und 2014? Meine ganz persönliche Prognose für dieses Jahr lautet, dass JavaScript auf allen Plattformen noch wichtiger wird, gerade dank Projekten wie beispielsweise asm.js. Außerdem werden die Toolsets noch ausgefeilter – ich bin vor allem gespannt, was Google noch aus dem Hut zaubern wird. Außerdem habe ich so ein Gefühl, dass wir im PHP-Umfeld noch eine große Überraschung erleben werden.
Aber egal, ob ich nun richtig liege oder nicht, am Ende ist es vollkommen gleichgültig, was passieren wird. Denn wir sind im und für das Web tätig, und da haben wir einen enormen Vorteil: Wir sind schnell und flexibel, beinahe im Handumdrehen können wir jede Technologie adaptieren und in unseren Projekte einsetzen. Ja … wir haben einen tollen Job!
In eigener Sache
Eine Kleinigkeit habe ich aber noch, um Ihnen den Start ins Jahr noch etwas zu versüßen: Mobile Computing, die Cloud … nur zwei Beispiele, wie sich die IT in den letzten Jahren verändert hat und Entwickler immer stärker in den Fokus gerückt wurden. Um den Überblick in dieser Landschaft zu behalten, haben unsere Kollegen der Buchabteilung entwickler.press eine Auswahl der wichtigsten Themen und Artikel des vergangenen Jahres zusammengefasst und in der Sonderedition „Software Development Trends“ veröffentlicht. Sie zeigt wegweisende Trends aus den Bereichen Next Web, Development, App World, Future IT und Geek Stuff, mit denen wir uns alle in 2014 beschäftigen sollten. Alle Informationen dazu finden Sie unter http://bit.ly/1bK1SCE.
Nun habe ich Sie aber lange genug aufgehalten. Lassen Sie sich inspirieren, und freuen Sie sich auf ein spannendes und hoffentlich erfolgreiches Jahr 2014. Wir lesen uns!
PS: Auf Seite 10 haben wir eine kleine Überraschung für Sie vorbereitet – jetzt kommen Sie zu Wort!