SharePoint Kompendium - Band 03 - Projektmanagement

Preis: Gratis für Entwickler.Kiosk-Leser
Erhältlich ab: September 2013
Umfang: 160
Autoren / Autorinnen: Michaela Meusel, Frank Friedhoff, Dierk Söllner, Mirko Schrempp, Marion Blum, Jan Henrik, Marc André Zhou, Timm Bremus, Thomas Tuttenuj, Judith Schütz, Claus Romanowsky, Andrea Hofmann, Sebastian Gerling, Alexander Aldefeld, Ayoub Umoru, Bernd Pehlke, Marc Zacherl, Helge de Vries
Social Projektmanagement
In der technischen Projektierung mit SharePoint 2013Projektmanagement as a Service
Veränderte Rahmenbedingungen und adaptierte AnsätzeManagement von SP-Migrationen
Eine intensive Planung erhöht die ErfolgsaussichtenGovernance auf dem Prüfstand
Eine Orientierungshilfe im Dschungel der GovernanceSocial und Projektmanagement
Ein Zusammenspiel, das sich lohntWer suchet, der findet
Metadaten im Mittelpunkt von SharePoint 2013Know your Limits
Wie Sie SharePoint-Projekte zum Erfolg führenSharePoint als CMS
Strukturierte Inhaltsverwaltung mit SharePointAutomatisierte Organisation
SharePoint-Struktur ohne Zeitverlust bei geringem Aufwand verwaltenSharePoint meets Lync
Mit Apps für Lync 2013 auf SharePoint-Daten zugreifenBarrierefreie Zusammenarbeit
SharePoint und die BarrierefreiheitMonitoring SharePoint 2013
Überwachung mit System Center Operations Manager 2012 R2
wer kennt es nicht, gute Ideen gibt es im Unternehmen zuhauf, meistens hat sie irgendwer von ganz oben – und schon ist ein neues Projekt auf dem Tablett. Die Idee wird im nächsten Meeting flux skizziert und dann soll alles schnell und einfach umgesetzt werden. Aber Hand aufs Herz: In den wenigsten Fällen läuft es wirklich einfach, sonst hätte sicher jede Stadt schon ihren eigenen Großflughafen.
Weil es nicht so einfach ist, gehört Projektmanagement zu einer der großen und ernst zu nehmenden Herausforderungen in Unternehmen. Gefangen in einem spannungsreichen Viereck aus Budget, Zeit, Qualität und Ressourcen, ist die große Frage immer wie die ursprüngliche Idee, die möglichst kostengünstig, schnell und zufriedenstellend erreicht werden kann – ein Projektmanagement muss her.
Wenn hier nun SharePoint ins Spiel kommt, dann unter Umständen zwischen zwei Polen – im Falle der Einführung und Migration ist SharePoint selbst der Gegenstand des Projekts. Wird aber ein Werkzeug gesucht, mit dem das Projektmanagement durchgeführt werden soll, dann bietet sich wieder SharePoint mit seinen vielfältigen Möglichkeiten an: z. B. um spezielle Projektmanagementlösungen oder Anwendungen einzubinden. Die Schwerpunktartikel zeigen, wie man ein Projekt erfolgreich plant und den Überblick über Wissen, Ressourcen, Deadlines behält und wie man die Kommunikation aller Beteiligten (intern und extern) einfach und effektiv organisiert. Denn wenn etwas ein Projekt zum Scheitern verurteilt oder zum Erfolg führt, dann ist es die Kommunikation mit allen Beteiligten.
In eigener Sache
Wir haben auch ein kleines Projekt gestartet und können nun ankündigen, dass Sie das SharePoint Kompendium ab Anfang Oktober auch als iPad- oder Android-Ausgabe lesen können. Abonnenten können die Inhalte ohne Zusatzkosten nutzen. Detaillierte Informationen finden Sie auf: bit.ly/15WWNF7.
Mirko Schrempp, Redakteur SharePoint Kompendium
Mail: redaktion@windowsdeveloper.de