Windows Developer - 05.2021 - Visual Studio

Erhältlich ab: April 2021
Autoren / Autorinnen: Maika Möbus, Tam Hanna, Oliver Sturm, Jessica Jordan, Thomas Schissler, Veikko Krypczyk, Michael Hofmann, Holger Schwichtenberg, Gregor Biswanger, Kevin Gerndt, Manfred Steyer, Thomas Mahringer, Rouven Haban, Redaktion Kiosk
Live am 28. April: Rust Day im entwickler.kiosk
Exklusiv für AbonnentenRückblick: Immutable Data damals und heute
Kolumne: Olis bunte Welt der ITAuf Lamas Spuren
Mit vielen kleinen Schritten zum perfekten Visual StudioIt depends...
API-Gateway oder doch nur Service-Mesh-Werkzeug?Beliebige .NET-Objekte mit einem Object Dumper ausgeben
Kolumne: .NETversumEinstieg in gRPC mit ASP.NET Core
Ein Gamechanger in der Datenkommunikationstechnologie?MQTT – Events als Plattformwanderer
Unter dem Druck der Ereignisse – Teil 6Effiziente Entwicklung mit AWS
Amazon Web Services als EntwicklungsbeschleunigerVersionskonflikte in Microfrontends
Lösungsansätze mit Module FederationWeiterführende TypeScript-Konzepte
TypeScript von A bis Z - Teil 2Agile Werte und das Agile Manifest
Agile Produktentwicklung von Theorie bis Praxis - Teil 4
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Tage werden wieder länger und die ersten Sonnenstrahlen des Frühjahrs tragen vielleicht auch in dieser aktuell schwierigen Zeit dazu bei, das Gemüt etwas zu heben. Dank der sommerlichen Zeitumstellung – gab es da nicht eine in Vergessenheit geratene Abstimmung? – können wir uns abends eine Stunde länger an der Sonne erfreuen. Diese Stunde kann beispielsweise zum Aufräumen genutzt werden, denn dem Frühling haftet der Ruf an, die ideale Jahreszeit dafür zu sein. Vor einiger Zeit boomte das Thema gar, als sei es neu entdeckt worden: Wer hätte gedacht, dass eine Serie auf einem Streamingdienst zu diesem Thema so erfolgreich werden würde? Ob es darum geht, Kleidung auf eine effizientere Weise zu verstauen oder inzwischen ungeliebte Habseligkeiten zu spenden, die Möglichkeiten des Aufräumens sind nahezu unendlich. So ein Frühjahrsputz kann natürlich nicht nur innerhalb der eigenen vier Wände, sondern auch aus Entwicklersicht angegangen werden, und so versuchen wir in dieser Ausgabe des Windows Developer, Visual Studio Extensions auf nachvollziehbare Weise zu verpacken. Wir hoffen, damit etwas Ordnung in den Erweiterungsdschungel rund um Visual Studio 2019 zu bringen. Neben einem Überblick über hilfreiche, bereits bestehende Extensions, den Tam Hanna beisteuert, erklärt Dr. Veikko Krypczyk, wie man als Entwicklerin oder Entwickler selbst Extensions erstellen und für andere zur Verfügung stellen kann.
Agile, Events und TypeScript
Damit Sie auch den Überblick über unsere Artikelserien nicht verlieren, werfen wir an dieser Stelle einen kurzen, Ordnung bringenden Blick darauf: Thomas Schissler beginnt in dieser Ausgabe seine Azure-Serie zum Thema Flow, wozu er im ersten Teil die Grundprinzipien von Kanban und Flow erklärt. Tam Hanna hingegen beendet seine Serie zur Event-Orientierung mit einem Einblick in MQTT, und auch Rouven Habans Agile-Serie kommt mit dem vierten Teil zum Agilen Manifest zu einem Ende. Mittendrin befinden wir uns noch in Thomas Mahringers Serie zu TypeScript: Nach dem grundlegenden Einstieg im ersten Teil lernen wir nun im zweiten einige weiterführende TypeScript-Konzepte kennen.
Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen der aktuellen Ausgabe.